Unsere Gürtel werden in eigener Werkstatt gefertigt, dabei verwenden wir vorzugsweise pflanzlich gegerbtes Vollrindleder, welches wir von deutschen Gerbereien beziehen.
Abbildung ist beispielhaft
Abbildung ist beispielhaft.
Gürtel für Wechselschnalle
Wir fertigen auch Gürtel, bei dem die Schnalle mit einem Druckknopf gehalten wird. So haben Sie die Möglichkeit, die Schließe passend zur Stimmung oder zum Outfit, zu wechseln.
Dies ist unser Gürteltresen mit Gürteln in den Breiten: 2,0 cm, 3,0 cm, 3,5 cm und 4,0 cm. Die Gürtel haben noch keine Schnalle, was Sie sehen, ist nur die Aufhängung. Die Schnalle zu dem Gürtel suchen Sie sich aus unserem Angebot aus oder Sie haben bereits eine Schnalle, die einen neuen Riemen bekommen soll.
Ermitteln der Bundweite:
Die Bundweite können Sie auf zweierlei Weise bestimmen: Dazu nehmen Sie für die erste Möglichkeit ein Zentimetermaß und legen es direkt bei angezogener Hose auf das Bündchen oder bei einem Kleid, an die Stelle, wo der Gürtel liegen soll. Einmal der Umfang an dieser Stelle, ist Ihre Bundweite bei diesem Kleidungstück.
Zweite Möglichkeit, Sie messen an einem getragenen Gürtel, siehe Foto. Dort messen Sie die Strecke von der Schnalle (ganz genau wird es, vom Dorn der Schnalle, wo das Gürtelloch „landet“), bis zu dem Loch, welches am meisten benutzt aussieht, diese Strecke ist die Bundweite.
Unsere Gürtel bekommen fünf Löcher, das mittlere Loch hat die von Ihnen gemessene Bundweite, somit passt der Gürtel auch in Hosen, die etwas tiefer oder höher geschnitten sind, die Gesamtlänge ergibt sich auf Gund unserer Schablonen.
Der Gürtel auf dem Foto hat eine Bundweite von 90 cm:
Die Auswahl an 3.0 cm breiten Schnallen sind vorwiegend aus ZAMG (Zinkdruckguss), in verschiedenfarbigen Oberflächen. In der vierten Reihe sind die beiden Doppelschnallen, ganz rechts, aus Messing und eine Reihe darunter, sind die ersten vier Schließen aus Edelstahl. Manche Schnallen haben wir fest im Sortiment, bei manche ist die Stückzahl begrenzt.
Viele dieser 4.0 cm breiten Schnallen haben wir fest in unserem Sortiment, können nachbestellt werden, einige sind Einzelstücke, da ist die Menge begrenzt. In der oberen Reihe sehen Sie Schnallen aus Messing und Edelstahl, die mittleren Doppelschnallen in der unteren Reihe sind ebenfalls aus Messing, alle anderen Schließen sind aus ZAMG (Zinkdruckguss), in verschiedenfarbigen Oberflächen.
Abbildung ist beispielhaft
Für alle, die es etwas schicker mögen, steppen wir den Riemen mit einer Ziernaht ab und färben die Schnittkannte in einer passenden Farbe, dies lässt den Gürtel wertiger erscheinen. Abbildung ist beispielhaft.
Die Kuhfellgürtel gibt es in 30, 35 und 40 mm Breite, sie sind kaschiert und abgesteppt und haben noch keine Schnalle. Die Schnalle zum Gürtel können Sie frei wählen!
Koppelschnallen,
hier eine Auswahl.
Koppelschnallen 40 mm
Koppelschnallen mit zum Teil historischem Hintergrund, in der Regel für 4,0 cm breite Riemen
Zierbeschläge mit historischem Hintergrund