Öffnungszeiten: Mo, Di, Do, Fr. 9-12 & 14-18h, Mi. 9-14h

Hotline: 0431-92 392

Kundeninformation

Telefonischer Support

Tel: 0431-92 392

Kinderlederhosen als Latzhose

Die Latzhose aus Leder, sie passt schon mit einem Jahr (Größe 80 bis Größe116) und ist ideal, wenn die Kleinen in der Sandkiste oder draußen spielen wollen. Oft ist die Erde kühl und feucht, der Lederhose macht das nichts aus. Sie hält Feuchtigkeit ab und die Kinder bleiben warm und trocken und winddicht ist sie auch.

Auf diesem Foto sehen Sie eine Auswahl an Modellen, der Schnitt bleibt immer gleich, die Lederfarben ändern sich. Fragen Sie nach der aktuellen Farbauswahl!

Preise:

Gr. 80 und 86    115,- €

Gr. 92 und 98    120,- €

Gr. 104 und 110  125,- €

Gr. 116                 132,- €

Motive Aufpreis zwischen 8,- und 18,- €

Sehr bewährt hat sich die Latzlederhose für Kinder als Outdoorbekleidung im Waldkindergarten. Bei einer Latzhose ist die Nierenpartie immer geschützt und auch der Bauch wird von keinem Bündchen eingeengt, das ist besonders wichtig, da die Kinder viel auf der Erde spielen und der Rumpf dabei gebeugt wird. Das Aufclipsen der Träger haben die Kinder schnell gelernt, um selbstständig auf die Toilette zu gehen. 

In der Hose ist ein verstellbares Taillengummi so eingearbeitet, dass der dicke Pullover im Herbst unter dem Latz getragen werden kann und im Frühling eine legere Einstellung für eine gute Belüftung sorgt. Die Träger bestehen vollständig aus einem Gummiband und an den Beinabschlüssen sind Bündchen (bis Größe 98) eingearbeitet, die durch einen Druckknopf zu schließen sind. Alle Kinderlederhosen haben eine Verstärkung an den Knien und vorne zwei aufgenähte Taschen.

 

Die Lederhose wird am Anfang zwei Mal an den Beinenden umgekrempelt, das doppelgelegte Trägergummi ganz bis zum Anschlag gestellt, so hat dann die Kinderlederhose eine Mitwachskapazität von zwei Konfektionsgrößen ca. 1 ½ bis 2 Jahre.

Die Kinderlederhose ist einfach zu reinigen. Ein feuchtes Tuch oder ein Schwamm reichten aus, um die Lederhose abzuwischen, ein altes Handtuch, um sie abzutrocknen. Im trockenen Zustand Bienenwachbalsam mit Hilfe eines Lappens dünn auftragen und die Hose ist wieder imprägniert und einsatzfähig. Bei einem größeren Malheur kann die Hose auch mal gewaschen werden. Dazu bieten wir ein spezielles Lederwaschmittel an. Die Hose darf nicht geschleudert und keiner Hitze (nur lauwarm) ausgesetzt werden. Ähnlich wie ein Wollpullover. Nicht über der Heizung trocknen.

Ab Größe 98 haben die Kinderlederhosen kein festes Bündchen mehr am Bein und die trapezförmige Knieverstärkung ist mit in der Seitennaht verarbeitet.

Verschiedene Motive können auf Latz und oder Tasche gegen Aufpreis genäht werden.

Aktuelle Farben: Dunkelblau, Graublau, Cognac, Blaugrau mit Dunkelblau kombiniert und Grün. Als weiter Farben habe ich noch Grau und Dunkelbraun.

Aktuelle Farben: Dunkelblau, Graublau, Cognac, Blaugrau mit Dunkelblau kombiniert und Grün. Als weiter Farben habe ich noch Grau und Dunkelbraun.

Pferdchenleine

Lammfelle für Babys und Kleinkinder, medizinisch gegerbt, vollwaschbar, in drei Größen.